Biene - Holsteiner DegorgiererBaltic Cider

Apfelschaumwein von der Küste

Cider - Cismar Flasche

Unsere Besonderheit
Méthode Traditionelle

Im Jahrhundertsturm geboren, wurde unsere Idee mit viel Aufwand verwirklicht. 2024 präsentierten wir unseren ersten Apfelschaumwein (Cider), der durch seine Frische und Handarbeit begeistert.

Was unseren Apfelschaumwein besonders macht.

Apfel Icon

Alte regionale Apfelsorten

Unsere Äpfel stammen aus der Region, und wir setzen bewusst auf alte, traditionelle Sorten.

Produktion Icon

+ 30 Handgriffe pro Flasche

Jede Flasche durchläuft mehr als 30 sorgfältige Handgriffe – für höchste Qualität und echte Handwerkskunst.

Natur - Icon

+ 6 Monate Flaschengärung

Unser Apfelschaumwein reift mindestens sechs Monate, bevor wir ihn degorgieren – für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Icon - Regionalität

Biologisch Zertifiziert

Wir verwenden ausschließlich biologische Zutaten, um einen nachhaltigen und authentischen Cider zu garantieren.

Innovation - Icon

Neues

Für Qualität setzen wir auf moderne, kleine Maschinen und legen Wert auf eine transparente Kommunikation in den Medien

Gemeinschaft - Icon

Gemeinschaft

Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren regionalen Landwirten. Unser Cider bleibt lokal und stärkt die Gemeinschaft.

Wo Sie uns finden. 

Europa - LogoSchleswig Bundesland
Google Maps →

Méthode Traditionelle

Apfel - Icon

Apfelernte

Unsere Äpfel werden im Zeitraum von Ende August bis Anfang Oktober schonend von Hand gepflückt, um bereits an dieser Stelle nur geeignetes Lesegut zu ernten. Da jede Apfelsorte ihren eignen Charakter besitzt, wird bei der Selektion darauf geachtet, dass eine gute Balance zwischen Säure, Süße und Aromakomplexität erzielt wird. Hierfür sind die Apfelsorten Holsteiner Cox, Renette, Breburn und Boskoob die markantesten der Region.

Die Quelle des Ciders

Auf dem kleinen Bio-Apfelhof in Cismar entsteht gerade unsere neue Produktionshalle. Hier erschaffen wir ein einzigartiges Produkt, verwurzelt in der Region. In enger Zusammenarbeit mit dem Apfelhof Grimm produzieren wir vor Ort unseren unverwechselbaren Cider und können direkt die Qualität der Äpfel überprüfen.

Die Personen im Hintergrund

Als Gründer legen wir größten Wert auf Qualität in allen Bereichen. Daher haben wir ein vielfältiges Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammengestellt, um Ihnen den perfekten Apfelschaumwein zu bieten. Von Landwirten und Getränketechnologen bis hin zu digitalen Experten ist bei uns alles vertreten. Gemeinsam bringen wir ein neues Produkt in die Region und wollen mit dem Apfelschaumwein den nicht regionalen Sekt ersetzen.

Unsere Unterstützer

Dank der Unterstützung der AktivRegion Wagrien-Fehmarn sowie Fördermitteln der EU und des Landes Schleswig-Holstein konnten wir den Bau unserer Produktionshalle realisieren und essenzielle Maschinen anschaffen. Diese Förderung war ein entscheidender Schritt um unser Ziel der nachhaltigen regionalen Ciderproduktion zu erreichen, und wir sind für diese Unterstützung äußerst dankbar.

Kontakt